Wiederherstellen eines BMR Backup mit NovaStor DataCenter v7.x/8.x
Im nachfolgenden Beispiel wird eine BMR Sicherung der System Partition wiederhergestellt.
Dafür benötigen Sie im ersten Schritt den Zugriff auf die DataCenter GUI des Command Servers.
Auf dem Command Server befinden sich alle Informationen die Sie für den Restore benötigen.
Für die Wiederherstellung eines BMR Backups wählen Sie in der Dashboard Ansicht unter Backup/Restore den Menüpunkt "Restore" aus.
Dashboard Ansicht
Im nächsten Abschnitt klicken Sie bitte auf den Menüpunkt "BMR Guide".
Dashboard Ansicht Restore
Hier haben Sie die Auswahl der BMR Sicherungen sämtlicher gesicherten Systeme, in diesem Beispiel ist es hier eine BMR Sicherung vom Node hni-dc1.
Wählen Sie nun unter Nodes/Jobs die Sicherung aus, sowie der benötigten Restore Datei unter Recovery Point Selection.
Wir wählen hier eine BMR Sicherung für den Restore vom 21.03.2019 aus und bestätigen dies mit einem Klick auf "Guide".
Dashboard Ansicht Restore
In der nachfolgenden Ansicht haben Sie eine Übersicht der Bare Metal Recovery Backup Informationen. Unter dem Punkt Bare Metal Recovery Guide werden Ihnen die weiteren erforderlichen Schritte aufgelistet. Nachdem der Restore erfolgreich durchgeführt wurde können Sie den Guide schließen.
Dashboard Ansicht BMR Guide
In der nachfolgenden Ansicht sehen Sie ein System, dass mit einem zuvor erstellten Boot Medium gestartet wurde. Dies können Sie entweder per CD/DVD bzw. USB-Stick oder je nach Umgebung auch mit einem ISO File starten.
Hier haben Sie die Möglichkeit das Netzwerk manuell zu konfigurieren, falls Sie keinen DHCP Server im Einsatz haben. In diesem Beispiel benötigen wir keine manuelle Anpassungen, weshalb wir hier mit N(o) und bestätigen der Eingabetaste fortfahren.
2. Configuration Network
In der nachfolgenden Ansicht haben Sie die Möglichkeit zusätzliche Treiber (z.B. RAID Controller etc.) zu laden. Dazu muss sich das USB Medium am System angeschlossenen sein. In diesem Beispiel benötigen wir keine zusätzlichen Treiber, weshalb wir hier mit N(o) und bestätigen der Eingabetaste fortfahren.
3. Zusätzliche Treiber laden
In der nachfolgenden Ansicht müssen Sie die Backup ID angeben. Diese Angaben sind auf dem Command Server in der BMR Guide Ansicht unter Punkt 4. zu finden.
In diesem Beispiel lautet die Backup ID:
1553161450
Diese tragen Sie bitte ein und bestätigen mit der Eingabetaste.
4. Backup ID angeben
In der nachfolgenden Ansicht gibt es die Möglichkeit für zusätzliche Commandline Optionen. In diesem Beispiel drücken Sie einfach die Eingabetaste um diesen Schritt zu überspringen.
5. Optionale Einstellungen
In der nachfolgenden Ansicht müssen Sie den DataCenter Device String angeben. Diese Angaben sind auf dem Command Server in der BMR Guide Ansicht unter Punkt 6. zu finden.
In unserem Beispiel lautet der DataCenter Device String:
hni-backup*disc|DISK.0001
Diese tragen Sie bitte ein und bestätigen mit der Eingabetaste.
6. DataCenter Device String Eingabe
In der nachfolgenden Ansicht müssen Sie die zuvor gemachten Angaben nochmals bestätigen und somit beginnt dann der Restore. Drücken Sie dazu (Y) und die Eingabetaste.
7. Abfrage fortsetzen
In der nachfolgenden Ansicht wird Ihnen der Restore angezeigt und im oberen Bereich der Eingabeaufforderung sehen Sie dazu die Übertragung.
BMR Restore
In der nachfolgend Ansicht wird Ihnen der erfolgreiche Restore angezeigt, den Sie nun mit (Q) und der Eingabetaste bestätigen können.
BMR Restore
In der nachfolgenden Ansicht können Sie mit der Eingabe von exit und bestätigen der Eingabetaste den Restore beenden und das System wird somit neu gestartet. Entfernen Sie zuvor das Boot Medium um das wiederhergestellte System zu starten. Damit ist der Restore abgeschlossen und die GUI auf dem Command Server kann nun geschlossen werden.
BMR Restore beenden