Sie benötigen den Linux Client Installer.
Die Installerdatei findet sich auf dem Commandserver im Verzeichnis
InstallDir\sw-depot\linux\x64\client
Sie finden darin eine Datei mit den Namensbestandteilen Client und x64. Das ist der 64bit Linux Installer. Zum Beispiel heißt sie für die Version 7.2.1 "Client-DataCenter-7.2.1.6205-linux-x64-installer.run".
Bringen Sie den Installer auf das System auf und starten Sie ihn in der Kommandozeile als root oder mit sudo.
Beispiel für Linux ASCII Terminal (Text Mode Installation):
root@caesium:/tmp# ./Client-DataCenter-7.2.1.6205-linux-x64-installer.run
Sie können immer weiter klicken, wenn Sie mit dem angebotenen Wert einverstanden sind, außer beim Command Server und beim Command Server Base Port.
Tragen Sie dort den gewünschten Commandserver (der vorher laufen sollte) oder seine IP ein.
Haben Sie beim Commandserver den Base Port nicht geändert, können Sie auch hier einfach weiter klicken.
Ein Client wird versuchen sich beim Commandserver zu registrieren. Unter Umständen (lokale Firewall auf dem Client) klappt das nicht. Dann erscheint der Client nicht in GUI->NodesManagement. In diesem Fall nutzen Sie dort [Kontextmenu]AddNode und geben dort die IP Adresse des Linux Clients an.