Im ERROR Abschnitt des Protokolls sehen Sie folgende Zeilen.
================================================================================
## 3ca66ae5-27fe-4044-9b0c-abee3bd6a4ab.err ## - ERROR:
================================================================================
*[0] Hiback ( 9.6.4 ) Errorlog started : 25.02.2018 03:00:11
*[0] Error C: 6 Send: 10054 WSAECONNRESETWcls2.30 -
...
*[0] Hiback stopped at 25.02.2018 05:13:19
Der Client hat die Verbindung zum Backup-Server hergestellt und ist im Sende-Modus.
Dabei bekommt er von der Netzwerk-Ebene einen Fehler gemeldet.
Dieser Fehler ist ein Windows Socket Fehler mit der Nummer 10054 und der Abkürzung WSAECONNRESET.
Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um einen Verbindungsabbruch, der durch Resourcen-Probleme auf dem Backup-Server verursacht wird.
Die genaue Ursache für die Resourcen-Probleme können Sie meistens zeitgleich mit dem Hiback-Ende auf dem Backup Server in der Protokolldatei
C:\program files\novastor\datacenter\hiback\log\hiserv.log
oder, bei Nutzung eine Tape Mediapools mit Multiplexer in der Protokolldatei
C:\program files\novastor\datacenter\hiback\log\multiplexer.log
sehen. Zum Beispiel
Datum,Uhrzeit,LOCAL,hiservNT[],ERR,0062,{C009001F}[s120] nt_write(Savefilename[] '' 0): Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.
Datum,Uhrzeit,LOCAL,hiservNT[],ERR,0062,{C009001F}[s120] nt_write(Savefilename[] '' 0): Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung.