Um eine Sicherung (oder Teile einer Sicherung) von System 1 auf einem System 2 wiederherzustellen, um also einen Cross-Restore auszuführen, benötigen Sie einen NovaBackup DC Client auf dem System 2.
Im Restore-Bereich des GUIs wählen Sie dann das Original-Backup vom System 1 aus.
Fall 1: Listdatei verfügbar
Wenn System 1 noch als Client aktiv und erreichbar ist, können Sie dann das Backup auswählen und darin browsen.
Auf der letzten Ansicht im Restore, der Ansicht mit den Optionen, können Sie dann einen alternativen Node angeben. Wählen Sie dort System 2 aus.
Zudem können Sie einen alternativen Ort (Destination) angeben.
Wählen Sie dort den gewünschten Zielort aus und starten den Restore.
Fall 2: Listdatei nicht verfügbar
Wenn System 1 nicht erreichbar ist, weil es das System nicht mehr gibt oder es anderweitig verwendet wird, können Sie das Backup ebenfalls auswählen, aber das Browsen wird nicht möglich sein.
Sie bekommen dann ein Fenster angezeigt, in dem Sie ein alternatives System anwählen können um browsen zu können. Wählen Sie dort das System 2 aus.
Betätigen Sie dann den Knopf "Recover all and browse", um die Dateiliste wiederherzustellen, die sich im Backup befindet, oder "Skip browsing".
Fall 2.1: Verzicht aufs Browsen
"Skip browsing" empfiehlt sich, wenn Sie die gesamte Sicherung wiederherstellen möchten oder Sie den Namensprefix des zu restaurierenden Verzeichnis- oder Dateinamens kennen.
Auf der letzten Ansicht im Restore, der Ansicht mit den Optionen, können Sie dann einen alternativen Node angeben. Wählen Sie dort System 2 aus.
Bei "Include Files" geben Sie * (die gesamte Sicherung) oder *\Dateinamensprefix an.
Zudem können Sie einen alternativen Ort (Destination) angeben.
Wählen Sie dort den gewünschten Zielort aus und starten den Restore.
Fall 2.2: Wiederherstellung der Dateilisten und anschliessendes Browsen
"Recover all and browse" stellt die Dateiliste auf dem System 2 wieder her und Sie können browsen und auswählen.
Auf der letzten Ansicht im Restore, der Ansicht mit den Optionen, können Sie dann einen alternativen Node angeben. Wählen Sie dort System 2 aus.
Zudem können Sie einen alternativen Ort (Destination) angeben.
Wählen Sie dort den gewünschten Zielort aus und starten den Restore.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.