Vom VSS wird ein PrepareForSnapshot-Ereignis festgestellt:
Evtappd : VSS wdate Thu Dec 29 08:50:17 2016
Evtinfo : OK/S ID=8229 date Thu Dec 29 08:50:17 2016
Evttext 2 entries
0x800423f4,
Für den Generator wurde ein nicht vorübergehender Fehler festgestellt. Wenn der Sicherungsvorgang wiederholt wird, tritt der Fehler höchstwahrscheinlich erneut auf.
Vorgang:
PrepareForSnapshot-Ereignis
Kontext:
Ausführungskontext: Writer
Generatorklassen-ID: {66841cd4-6ded-4f4b-8f17-fd23f8ddc3de}
Generatorname: Microsoft Hyper-V VSS Writer
Generatorinstanz-ID: {f7e49019-aee2-4f00-a7f7-ca4d1f365c89}
Befehlszeile: C:\Windows\system32\vmms.exe
Prozess-ID: 2524
Evtdata : - Code: WRTWRTIC00005347- Call: WRTWRTIC00002949- PID: 00002524- TID: 00011716- CMD: C:\Windows\system32\vmms.exe - User: Name: NT-AUTORI.T\SYSTEM, SID:S-1-5-18
Zum Ruhigstellen des Gastes wird in der Regel ein Snapshot der betreffenden Volumes auf dem Gast OS durchgeführt.
Dies schlägt fehl.
Schauen Sie zum Zeitpunkt des Ereignisses zunächst in die Ereignisanzeige des HyperV Hosts
AnwendungsUndDienstprotokolle -> Microsoft -> Windows -> HyperV VMMS -> Administrative Ereignisse
Möglicherweise findet sich hier bereits die Ursache für das Problem.
Schauen Sie zum Zeitpunkt des Ereignisses dann in die Ereignisanzeige des Gast OS. Dort
werden Sie sehr wahrscheinlich die Ursache des Problems entweder im System oder Anwendungsbereich finden.
Beispiele:
1. Für VMs, die Oracle Server sind, kann zum Beispiel das Event mit der ID 44 angezeigt werden.
In diesem Fall prüfen Sie bitte, ob der Oracle Server die ARCHIVELOGS Option aktiviert hat.
Diese ist zwingend notwendig, damit der Oracle VSS Writer die Anwendung ruhig stellen kann.
2. Für VMs die SQL Server sind, gibt Microsoft hier Hinweise auf mögliche Fehlerquellen:
https://support.microsoft.com/en-us/help/2615182/windows-server-backup-may-fail-because-of-the-sql-vss-writer
Weitere Checks:
1. Prüfen Sie den Speicherplatz für Snapshots im Gast OS.
Dazu im Gast mit dem Explorer->Drive C markieren->RechteMaustaste "Configure Shadow Copies"->Eigenschaften
nach dem konfigurierten Platz schauen.
Auch wenn die vssadmin Ausgabe zeigt, dass kein Platz für Schattenkopien konfiguriert ist, die Wahrheit liegt im "Configure Shadow Copies".
Falls dort etwas konfiguriert ist, diesen Wert um 50% vergrößern und abspeichern.
Danach sollten die Ausgabe von vssadmin list shadowstorage und "Configure Shadow Copies"-werte übereinstimmen.
2. Auch kann eine ungewöhnlich hohe Anzahl von VSS Snapshots im Gast OS der Grund dafür sein, dass keine weiteren Snapshots erstellt werden können.
Sie können mit
vssadmin list shadows
Schattenkopien auf dem Gast OS anzeigen und mit
vssadmin delete shadows
Schattenkopien auf dem Gast OS löschen, um den Platz wieder freizugeben.
Weitere mögliche Maßnahme:
Sollte sich die Ursache des Problems im Gast OS der VM nicht finden, deaktivieren Sie bitte vor dem nächsten Backup
HyperV Manager -> VM Properties ->Integration Services -> Backup (volume snapshots)
und lassen das Backup einmalig mit dieser Einstellung laufen.
Aktivieren Sie die Option danach erneut und lassen die folgenden Backups damit laufen.