Einstellungen für HyperV Incremental Backups ab der Version 6.4
Eventuell vorhandene HyperV Backup Jobs können editiert werden.
Der Incremental Mode kann dort eingestellt werden.
Im Backup Set muss dann ein "Rescan Inventory" und eine eventuell notwendige Neuauswahl der VMs erfolgen.
Die HyperV Incremental Jobs arbeiten nach dem Incremental Forever Prinzip und initialisieren sich selbst. Das erste Backup wird ein Vollbackup sein, alle folgenden ein Inkrementelles Backup.
Es sind keine separaten Full Backup Jobs erlaubt.
Im Cluster ist die das Backup ausführende Maschine ist nicht unbedingt die, die die zu sichernde VM hostet. Die das Backup ausführende Maschine fragt den Host über WMI ab und benötigt dafür die Rechte auf dem Host.
Dafür sind auf den beteiligten HyperV Nodes folgende 2 Einstellungen notwendig.
- Der Dienst NBK DC Remote Command Executor sollte unter einem Domain-Backup-User laufen (Properties->RunAs)
- Dieser User muss auf den beteiligten HyperV Nodes in der WMI Config für Remote Start und Remote Aktivierung eingetragen werden, wie hier beschrieben:
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa393613(v=vs.85).aspx
Tipps zum Thema WMI.
Erforderliche Basiseinstellungen zur Nutzung von WMI auf den HyperV Nodes sind:
- Die Dienste WMI und DCOM müssen laufen
- die Firewall-Regel für WMI muss aktiviert werden, ansonsten wird meist ein RPC Fehler gemeldet, zum Beispiel mit netsh:
netsh advfirewall firewall set rule group="Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI)" new enable=yes
Prüfen des WMI Zugriffs mit wmic:
wmic /node:172.16.0.24 path win32_operatingsystem get caption
Beispielausgabe:
FEHLER:
Beschreibung = Der RPC-Server ist nicht verfügbar.