Problem:
Ein großes Backup auf NAS (Backupgröße mehrere TB) schreibt etwa 2 bis 3 TB und bricht dann
regelmäßig nach einiger Zeit ab. Der Zugriff auf das NAS erfolgt über einen CIFS Share.
Das NAS wird vom Dienst NBK DC Hiserv unter dem Konto eines Domain Admins angesprochen.
Auf dem Backupserver sieht man zu den Abbruchzeitpunkten immer eine Meldung der Art:
10/31/2016,18:31:25,LOCAL,hiservNT[],ERR,0062,{C009001F}[s120] nt_write(\\NAS\Backup\nas.0002\16103100.SV[] '' 0): 0x00000005 - Zugriff verweigert
Ursache:
Zu Beginn wird vom Hiserv eine Authentifizierung unter dem Dienstekonto durchgeführt,
um Zugriff auf das NAS zu erlangen. Da die Authentifizierung mit einem Domain Admin
geschieht, schlägt der Domain Authentification Timeout zu und bricht die Session des
Domain Admins ab. Ab diesem Zeitpunkt sind alle Writes un-authentifiziert und somit
unberechtigt. Der Backupserver sieht den fehlerhaften Return-Value des Write Calls und bricht ab.
Lösung:
Anlegen eines lokalen Kontos auf der NAS mit allen notwendigen Berechtigungen zum Zugriff auf das Share.
Anlegen desselben Kontos mit den identischen Credentials auf dem Backupserver.
Die Rechte dieses Kontos sollten zusätzlich die eines lokalen Backup oder Admin Users sein.
Zuordnen des Kontos zum Dienst NBK DC Hiserv.
Anmerkung:
Das gleiche Problem kann auch bei GIR Pool Backups mit dem Dienst NBK DC Backup Server beim
Zugriff auf ein NAS CIFS Share als Backupziel auftreten.
Meldung dort in der vddk.log:
2017-03-24 08:21:27.168+01:00 <INFO> [2288] VixDiskLib: Detected DiskLib error 3866633 (Unknown error 59 (0x3b)).
2017-03-24 08:21:27.168+01:00 <INFO> [2288] Foundry operation failed with system error: Unerwarteter Netzwerkfehler.
Die Vorgehensweise ist entsprechend für den NBK DC Backup Server anstelle des NBK DC Hiserv.