Dieser Artikel gilt für NovaBACKUP Version 16.5 und neuer.
Die Datensicherung (.nbd Datei) zu Google Drive funktioniert in zwei Schritten. Im Prinzip wird lokal eine Sicherung erzeugt, im lokalen Google Drive Verzeichnis abgelegt und vom Google Drive Client in den Onlinespeicher kopiert/synchronisiert. Bitte beachten Sie, dass es eine Beschränkung für die Größe der zu synchronisierenden Dateien geben kann. Zu den Einschränkungen lesen Sie bitte die Google Drive Dokumentation.
Für eine Verwendung von Google Drive als Sicherungsziel muss der Google Drive Client installiert sein. Laden Sie diesen herunter und installieren Sie ihn. Danach starten Sie NovaBACKUP neu.
Sie können nun bei bestehenden und zukünftigen Sicherungsaufträgen direkt "Google Drive" als Sicherungsziel auswählen. Sobald die Sicherung lokal abgeschlossen ist, wird diese vom Google Drive Client in den Onlinespeicher synchronisiert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.