Linux Distributionen
NovaBACKUP DataCenter
Da NovaStor DataCenter in der Anwendungsschicht arbeitet und keine distributions-spezifischen Code-Abweichungen beinhaltet, richtet sich die Linux Unterstützung von NovaStor DataCenter nach der Kernel-Version, nicht nach Distributionen.
NovaStor DataCenter unterstützt alle Linux Kernel-Versionen ab 2.6.30.
Voraussetzung ist allerdings, dass die Distribution noch vom Hersteller unterstützt werden.
Ältere Versionen die End Of Life (EOL) oder End Of Support (EOS) gesetzt wurden, werden durch NovaStor DataCenter ebenfalls nicht mehr unterstützt, auch wenn der Kernel mind. der obigen Version entspricht.
Hinweise zur Kompatibilität finden Sie unter dem folgenden Link:
https://de.novastor.com/support/product-releases
Bei Kunden eingesetzte Distributionen sind CentOS, RedHat, Fedora, SuSe, Ubuntu, und Debian.
AMo