BMR Restore Bluescreen behalten
NovaBACKUP DataCenter
Wie sorge ich dafür dass ein BSOD beim Windows PE Bootvorgang stehenbleibt und kein sofortiger Neustart der Maschine ausgeführt wird?
1. BMR PE Builder Skript pe40.cmd nach dem Mounten des PE-Images anhalten indem ein „pause“ statement an Zeile 74 eingefügt wird:
dism /mount-image /imagefile:"%PE_ROOT%\media\sources\boot.wim" /index:1 /mountdir:"%PE_ROOT%\mount"
pause
3. System Registry Hive des gemounteten PE-Images laden (neue Konsole):
reg load HKLM\BMR „C:\Program Files\NovaStor\DataCenter\Hiback\vss\bmr\pe-build\resources\build\FS\BMR_ Win81_Win2012R2_x64_en\mount\Windows\System32\config\SYSTEM“
4. Regedit aufrufen und nach HKLM\BMR\ControlSet001\Control\CrashControl browsen
5. Dort das DWORD „AutoReboot“ von 1 auf 0 ändern
6. Regedit beenden
7. reg unload HKLM\BMR
8. In die Konsole des PE-Images zurückkehren und mit „Enter“ weitermachen lassen
Nach diesen Schritten sollte am Ende ein PE ISO erzeut werden, was im Falle eines BSOD stehenbleibt und nicht sofort neu startet.
Man kann Schritte 3-6 auch skripten (direkt in pe40.cmd) einbauen, doch wir empfehlen es erstmal so interaktiv zu machen.
Um sicherzustellen, dass der RegKey es bis in die PE Session überlebt hat, einmal von dem ISO booten, den BMR Wizard abbrechen und den RegKey abfragen.